DIE ORGEL
Immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Königin der Instrumente
Meisterwerke, die Generationen und Epochen
überdauern.
AUSGEWÄHLTE NEUE ORGELN
RESTAURIERUNGEN AUSGEWÄHLTE INSTRUMENTE DER VERSCHIEDENEN EPOCHEN
Aufstellungsort
Reg.
System
Neubau
Camburg – Ev. Kirche
III/43
teilw. Verwendung von hist. Pfeifen
2018
Ahlsdorf – Ev. Kirche
II/10
mech. Ton- und Registertraktur
Schrickel Eilenburg restaurativer Neubau A. Voigt
2017
Freital-Deuben – Ev. luth. Kirche II/30
mech. Ton- und elektropn./elektr. Registertraktur
Gebr. Jehmlich 1868 restaurativer Neubau A. Voigt
2015
Röhrsdorf – Ev. Kirche
II/20
mech. Ton- und Registertraktur
2015
Fulda – Ev. Kirche Bonhoeffer-Haus
II/15 mech. Ton- und Registertraktur
2014
Petzow – Dorfkirche
II/12
mech. Ton- und Registertraktur
2011
Gersfeld – Ev. Kirche
II/30
mech. Ton- und Registertraktur
Rekonstruktion/Neubau
2010
Hanau – Ev. Friedenskirche
II/25
mech. Ton- und elektr. Registertraktur
2009
Mittweida – Kath. Kirche
II/14
mech. Ton- und Registertraktur
2006
Finsterwalde – Kath. Kirche
II/18
mech. Ton- und Registertraktur
2005
Pirna – Kath. Klosterkirche
II/14
mech. Ton- und Registertraktur
2005
Birstein – Ev. Kirche
II/23
mech. Ton- und elektr. Registertraktur
2002
Bad Liebenwerda
II/8
mech. Ton- und elektr. Registertraktur
2002
Camburg – Ev. Kirche III/43
teilw. Verwendung von hist. Pfeifen 2018
Fulda – Ev. Kirche Bonhoeffer-Haus II/15
mech. Ton- und Registertraktur 2014
Mittweida – Kath. Kirche II/14
mech. Ton- und Registertraktur 2006
Aufstellungsort
Reg.
Erbauer
System
Restaurierung
Gräfendorf/b. Herzberg – Ev. Kirche
I/10 Joh.Chr.Friedrich Flemming
17??
mech. Schleifl.
2014
Leipzig/Panitzsch – Ev.-Luth. Kirche
I/10 Joh.Chr.Friedrich Flemming
1786
mech. Schleifl.
1993
Großwig – Ev. Kirche
I/10
Joh.Chr.Friedrich Flemming
1787
mech. Schleifl.
1986/2006
Leipzig/Lindenthal – Ev.-Luth. Kirche
I/10 Joh.Chr.Friedrich Flemming
1792
mech. Schleifl.
1996
Schildau – Ev.-Luth. Kirche
II/20
Mathias Vogler
1805
mech. Schleifl.
2003
Cluj (Klausenburg)/Musikak.-Rumänien II/19 Samuel Joseph Maetz
1810
mech. Schleifl.
1993
Zittow – Ev.-Luth. Kirche
I/15
Friedrich Jakob Friese I.
1829
mech. Schleifl.
1993
Löhsten – Ev. Kirche
I/8
Flemming
1816
mech. Schleifl.
2016
Weilar – Ev. Kirche
I/12
Oestreich
1770
mech. Schleifl.
2017
Ausgewählte restaurierte Instrumente des Barocks bzw. in spätbarocker Bauweise
Ausgewählte restaurierte Instrumente der Frühromantik mit mechanischer Tontraktur
Aufstellungsort
Reg.
Erbauer
System
Restaurierung
Levin – Ev.-Luth. Kirche
I/7
Heinrich Rasche
1839
mech. Schleifl.
2004
Neuburg – Ev.-Luth. Kirche
II/25
Friedrich Friese II
1842
mech. Schleifl.
1987
Pratau –
Ev. Kirche
I/13 Carl Friedrich Wilhelm Löwe
1842
mech. Schleifl.
1997
Kloster Zinna – Ev. Kirche
II/18
Gottfried Wilhelm Baer
1851
mech. Schleifl.
1996
Vetschau – Wendische Kirche
II/22
Kaltschmidt
1859
mech. Schleifl.
2011
Greifswald – Ev.Kirche St.Marien/Teilrest. III/37Friedrich August Mehmel 1861
mech. Schleifl.
1991
Neubukow – Ev.-Luth. Kirche
II/15
Friedrich Friese III
1862
mech. Schleifl.
2004
Eilenburg – Ev. Kirche
II/22
Conrad Geißler
1864
mech. Schleifl.
2000
Schweinitz – Ev. Kirche
II/23
Conrad Geißler
1876
mech. Schleifl.
1992
Kreischau – Ev. Kirche
I/7
Conrad Geißler
1880
mech. Schleifl.
2007
Kagendorf – Ev. Kirche
I/9
August Holland
1885
mech. Schleifl.
2000
Ausgewählte restaurierte Instrumente der Romantik und Spätromantik
Aufstellungsort
Reg.
Erbauer
System
Restaurierung
Reinharz – Ev. Kirche
II/14
Conrad Geißler
1864
mech. Schleifl.
1998
Lindena – Ev. Kirche
II/10
Wilhelm Sauer
1879
mech. Schleifl.
1998
Markranstädt – Ev.-Luth. Kirche
II/24
Richard Kreutzbach
1886
pn./mech. Schleifl.
2007
Delitzsch – Ev. Kirche
III/36
Wilhelm Rühlmann
1890
pn. Kastenl.
2004
Herzberg/E. – Ev. Kirche St. Marien III/47
Wilhelm Rühlmann
1896
pn. Kastenl.
1996
Gera – Kath.-Apost. Kirche
II/14
Müller/Werdau
1898
pn. Membr.l.
1997
Vetschau – Ev. Deutsche Kirche
II/20
Schlag & Söhne
1898
pn. Kastenl.
1990
Essen-Katernberg, – Ev. Kirche
II/29
Wilhelm Sauer
1901
pn. Kegellade
2008 I.BA.
1901
pn. Kegellade
2014 II.BA.
1901
pn. Kegellade
2017 III. BA
Rittermannshagen – Ev.-Luth. Kirche
I/6
Carl Börger
1902
mech. Schleifl.
2004
Rümelingen/Luxemburg – Kath. Kirche III/48
Dalstein & Härpfer
1904
elektr. Kegell.
2000
Magdeburg – Ev. Kirche St. Gertrauden III/37
Wilhelm Rühlmann
1906
pn. Kegellade
2006 I.BA.
Semlow – Ev. Kirche
II/12
Barnim Grüneberg, Stettin 1913
pn. Kegellade
1999
Hohenstein/Ernstthal – Ev. Kirche
St. Christophori
III/59
Gebr. Jehmlich
1925
pn. Kegellade
2010
Jeßnigk – Ev. Kirche
II/9
Wilhelm Rühlmann
1906
pn. Kegellade
2011
Söllichau – Ev. Kirche
II/9
C. Geißler
1873
mech. Schleiflade
2011
Berlin-Rahnsdorf – Ev. Kirche
I/8
Dinse
1888
mech. Schleiflade
2011
Bucha – Ev.-Luth. Kirche
II/16
F.W. Emil Heerwagen
1903
pn. Kegellade
2012
Berlin-Neukölln – Ev. Magdl.-Kirche
II/31 Dinse/Sauer
1879/1909
pn. Kegellade
2012
Frankenberg – Ev. Kirche
III/68
Eule
1930
pn. Taschenl.
2012
Zwochau – Ev. Kirche
II/15
Wilhelm Rühlmann
1898
pn. Kastenl.
2014
Meißen – St. Afra-Kirche
II/34
Eule
1908
elektr. Taschenl.
2015
Beindersheim – Kath. Kirche
II/19
Franz Kämmerer/Speyer
1927
pn. Kegellade
2016
Neußen
- Ev. Kirche
II/8Gebr. Jehmlich
1905
pn. Kegellade
2016
Burg – Reform. Kirche
II/15
W. Sauer
1882
mech. Kegellade
2016 I. BA
Oppelhain – Ev. Kirche
II/8
Wilhelm Rühlmann
1904
pn. Kegellade
2017
Berlin- Dahlwitz Hoppegarten
II/12
Dinse
1906
pn. Schleiflade
2018
Ausgewählte restaurierte Instrumente der Epoche der Orgelbewegung
Aufstellungsort
Reg.
Erbauer
System
Kirchhain – Ev. Kirche
III/33
Arno Voigt 1921
pn. Kegellade
Vollst. Restaurierung/Rückführung und Rekonstruktion
Schlieben – Ev. Kirche
II/27
A. Schrickel/C. Geißler 1867/1876
mech. Schleifl.
Vollst. Restaurierung/Rückführung und Rekonstruktion
Walldorf – Ev. Kirche
II/19
Neubau A. Voigt Neubau
Leipzig-Lindenau
III/43
R. Kreutzbach 1888
mech./pn. Kastenlade
Vollst. Restaurierung/Rückführung und Rekonstruktion
Magdeburg – Ev. Kirche St. Gertrauden III/37
Wilhelm Rühlmann 1906
pn. Kegellade
II.BA.
Restaurierung und klangliche Rückführung
Pretzier
II/13
Voigt/Halberstadt um 1870
pn. Kegellade
Restaurierung
Wolfsburg St. Christophorus
III/58
Sauer 1994
mech. Schleifl.
Revision
Großthiemig – Ev. Kirche
II/17
Eule, Hermann, Bautzen 1908
Kegelladen
Restaurierung
Braunschweig – Ev.-luth.
II/30
Hillebrandt 1973
mech. Schleifl.
St. Andreas-Kirche
Revision
ZUR ZEIT IN ARBEIT
Aufstellungsort
Reg.
Erbauer
System
Restaurierung
Gräfendorf/b. Herzberg – Ev. Kirche
I/10 Joh.Chr.Friedrich Flemming
17??
mech. Schleifl.
2014
Leipzig/Panitzsch – Ev.-Luth. Kirche
I/10Joh.Chr.Friedrich Flemming
1786
mech. Schleifl.
1993
Großwig – Ev. Kirche
I/10
Joh.Chr.Friedrich Flemming
1787
mech. Schleifl.
1986/2006
Leipzig/Lindenthal – Ev.-Luth. Kirche
I/10 Joh.Chr.Friedrich Flemming
1792
mech. Schleifl.
1996
Schildau – Ev.-Luth. Kirche
II/20
Mathias Vogler
1805
mech. Schleifl.
2003
Cluj (Klausenburg)/Musikak.-Rumänien II/19 Samuel Joseph Maetz
1810
mech. Schleifl.
1993
Zittow – Ev.-Luth. Kirche
I/15
Friedrich Jakob Friese I.
1829
mech. Schleifl.
1993
Löhsten – Ev. Kirche
I/8
Flemming
1816
mech. Schleifl.
2016
Weilar – Ev. Kirche
I/12
Oestreich
1770
mech. Schleifl.
2017
Walldorf – Ev. Kirche - II/19 - Neubau A. Voigt Neubau
REFERENZEN